BILANZ – Jahresabschluss – Erfolgsrechnung
Für Anwältinnen und Anwälte
Tagesseminar am 7. März 2023 von 09:00 – 17:00 bei DNK Rechtsanwälte, Adalbertstraße 110, 80798 München.
Erweitern Sie Ihre juristische Exzellenz um kaufmännische Erstklassigkeit, um in Ihren Rechtsfällen auch betriebswirtschaftlich kompetent aufzutreten!
Lernen Sie ohne Vorkenntnisse „von Null an“ die wichtigsten Grundlagen vom Buchungssatz über Rückstellungen bis zu Bilanz und Jahresabschluss.
Mit diesem mächtigen Know-How zeigen Sie Mandanten, dass sie in besten Händen sind, und treten auch in Verhandlungen und bei der Gegenseite selbstbewusst auf.
Tagesseminar am 7. März 2023 von 09:00 – 17:00 bei DNK Rechtsanwälte, Adalbertstraße 110, 80798 München.
Erweitern Sie Ihre juristische Exzellenz um kaufmännische Erstklassigkeit, um in Ihren Rechtsfällen auch betriebswirtschaftlich kompetent aufzutreten!
Lernen Sie ohne Vorkenntnisse „von Null an“ die wichtigsten Grundlagen vom Buchungssatz über Rückstellungen bis zu Bilanz und Jahresabschluss.
Mit diesem mächtigen Know-How zeigen Sie Mandanten, dass sie in besten Händen sind, und treten auch in Verhandlungen und bei der Gegenseite selbstbewusst auf.
Ihre Referenten:




Inkompetenz vermeiden
Schwache Auftritte machen keine Freude
Ohne ein Grundverständnis von Bilanzen bleibt man Kollegen, Beratern oder gar der Gegenseite ausgeliefert
Für eine schlechte Reputation reicht ein einziger schlechter Auftritt und eine Korrektur kann lange dauern
Auch bei der Führung der eigenen Kanzlei kann das fehlende Verständnis des Rechnungswesens teuer werden
Handeln Sie besser professionell
Im Seminar lernen Sie alle Grundlagen, die Sie für ein fundiertes Verständnis von Bilanzen brauchen.
Damit sichern Sie sich einen fachkundigen Durchblick bei den in Ihren Rechtsfällen, erkennen Schwachpunkte und sichern sich und Ihren Mandanten entscheidende Vorteile.


Ihr perfekter Seminartag
Am Vormittag lernen Sie bei Hans Peter Rühl die wichtigen kaufmännischen Grundlagen, völlig unabhängig von Rechtsnormen.
Mächtiges, Jahrhunderte altes und immer gültiges Wissen, das Sie ein Leben lang nutzen können.
Profitieren Sie von der über 20-jährigen Trainererfahrung und speziellen Didaktik von HPRühl® für Nichtkaufleute.
Am Nachmittag informiert Sie Maximilian Krämer, Fachanwalt für Steuerrecht, über die aktuelle Rechtslage.
Nutzen Sie die Gelegenheit, konkrete eigene Fälle zur Diskussion zu stellen und machen Sie sich seine Praxiserfahrung zunutze.
Danach stehen wir Ihnen ausführlich für Nachfragen und Diskussionen zur Verfügung.
Ihre Seminarvorteile
Damit Sie absolut zufrieden sind
Ideale Kombination
Die Kombination der rein kaufmännischen Grundlagen mit den Rechtsnormen bietet ein ideales Gesamtverständnis
Profitrainer
Hans Peter Rühl ist seit über 20 Jahren Trainer und Maximilian Krämer als Fachanwalt für Steuerrecht bestens qualifiziert
Ohne Vorkenntnisse
Sie benötigen kein Vorwissen und verstehen durch die steile Lernkurve schon am Nachmittag selbst komplexe Sachverhalte
Worauf Sie verzichten können
Schlechter Eindruck
Nicht selten sind Mandanten erfahrene Unternehmerinnen und Unternehmer.
Da fällt schnell auf, ob Sie zumindest etwas Bescheid wissen oder gar nicht.
Verhandlungsnachteile
Werden kaufmännische Verträge verhandelt, sind oft Bilanzen im Spiel.
Bemerkt man Ihr Wissensdefizit, kann dies einen echten Nachteil bedeuten.
Im Hintertreffen
Bilanzkompetenz ist ein gern gesehener Bonus.
Lassen Sie nicht anderen den Vortritt, die sich besser vorbereitet haben.
Ihr entscheidender Wettbewerbsvorteil
Mit wenig Aufwand lernen Sie schnell die entscheidenden Grundlagen für Ihren kompetenten Auftritt beim Mandanten. Und der Gegenseite.
Sprechen Sie die gleiche Sprache wie Bilanzprofis und Kaufleute und holen Sie für Ihre Mandanten das Maximum heraus.
Sie erreichen mit diesem gezielten Investment einen erstklassigen Einstieg und profitieren direkt von Ihrer neuen Souveränität und Sicherheit.
Starten Sie jetzt – wir freuen uns, Sie beim Seminar zu begrüßen!
Ihr Hans Peter Rühl und Maximilian Krämer
Hans Peter Rühl
Freiberuflicher Trainer und Berater für Führungskräfte, die auch betriebswirtschaftlich exzellent entscheiden möchten.
Saarländer
- Jahrgang 1963
Diplom-Betriebswirt (BA)
- Studium 1985 bis 1988
- Praktikum 1987 in den USA
1989 – 1990 Controlling bei Mannesmann-Demag in Johannesburg/Südafrika
1990 – 1992 Exportberatung South-African Foreign Trade Organization (SAFTO)
1993 – 1999 Geschäftsführender Gesellschafter der Rühl Sicherheit GmbH
1999 – 2001 Büroleiter bei Staatssekretärin Beck, Bevollmächtigte des Saarlandes beim Bund
seit 2002 HPRühl® „Rechnungswesen für Entscheider!“
- Fördermitglied der Wirtschaftsjunioren Deutschland
- Mitglied im Freundeskreis der Ludwig-Erhard-Stiftung
- und überzeugter Marktwirtschaftler.
Maximilian Krämer
Rechtsanwalt mit der Spezialisierung auf Steuerstrafrecht und Steuerrecht
Fachanwalt für Steuerrecht
Studium 2011 bis 2015 an der LMU München
Referendariat in München und Hamburg 2016 bis 2018
Stationen im Referendariat bei KMLZ in München und Esche Schümann Commichau in Hamburg
Master of Laws LL. M. an der WWU Münster im Weiterbildungsstudiengang Steuerwissenschaften
seit 2021 Partner der DNK Dinkgraeve Norstedt Krämer Rechtsanwälte PartGmbB
Fachberater, Autor und Referent für IWW, NWB und den Verlag Dr. Otto Schmidt
sowie den LSWB – Landesverband der steuerberatenden- und wirtschaftsprüfenden Berufe in Bayern e.V.
seit 2021 Vorsitzender des Forum Junge Anwaltschaft im Deutschen Anwaltverein
seit 2023 im Vorstand der Wirtschaftsjunioren München